Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
nächst…
nächst… [mittelhochdeutsch næh(e)st, althochdeutsch nahist]:1. Superlativ zu ↑ 1"nahe".
2. a) räumlich als Erstes kommend, in der räumlichen Reihenfolge unmittelbar folgend:
die nächste Straße links einbiegen;
lies bitte die nächste Strophe vor;
im nächsten Kapitel folgt die Lösung;
er ging ins nächste Geschäft (in das erste, auf das er stieß, das er fand), um sich etwas zu Essen zu kaufen;
☆ der, die, das nächste Beste (↑ "erst…" (a));
b) zeitlich zuerst, als Erstes folgend, im zeitlichen Ablauf zuerst kommend; unmittelbar bevorstehend, folgend:
nächste Woche;
nächstes Jahr;
nächsten Montag/am nächsten Montag;
bei nächster/bei der nächsten Gelegenheit;
das nächste Mal/nächstes Mal;
nimm doch den nächsten Zug;
der Nächste, bitte!;
das Nächste, was sie sich kaufen wollen, ist ein Schrank;
wer kommt als Nächster [an die Reihe]?;
als Nächstes kommen jetzt die Landesmeisterschaften;
Ich bin sicher, dass wir als Gruppensieger in die nächste Runde einziehen (Kicker 6, 1982, 31);
☆ fürs Nächste (↑ "erst…" [a]);
mit nächstem (veraltet; bei der nächsten Gelegenheit: er bat sie, die Sache mit nächstem zu erledigen).
nächst…
2. a) räumlich als Erstes kommend, in der räumlichen Reihenfolge unmittelbar folgend:
die nächste Straße links einbiegen;
lies bitte die nächste Strophe vor;
im nächsten Kapitel folgt die Lösung;
er ging ins nächste Geschäft (in das erste, auf das er stieß, das er fand), um sich etwas zu Essen zu kaufen;
☆ der, die, das nächste Beste (↑ "erst…" (a));
b) zeitlich zuerst, als Erstes folgend, im zeitlichen Ablauf zuerst kommend; unmittelbar bevorstehend, folgend:
nächste Woche;
nächstes Jahr;
nächsten Montag/am nächsten Montag;
bei nächster/bei der nächsten Gelegenheit;
das nächste Mal/nächstes Mal;
nimm doch den nächsten Zug;
das Nächste, was sie sich kaufen wollen, ist ein Schrank;
wer kommt als Nächster [an die Reihe]?;
als Nächstes kommen jetzt die Landesmeisterschaften;
Ich bin sicher, dass wir als Gruppensieger in die nächste Runde einziehen (Kicker 6, 1982, 31);
☆ fürs Nächste (↑ "erst…" [a]);
mit nächstem (veraltet; bei der nächsten Gelegenheit: er bat sie, die Sache mit nächstem zu erledigen).