Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Nachsicht
Nach|sicht, die; -:das ↑ "Nachsehen" (4); verzeihendes Verständnis für die Unvollkommenheiten, Schwächen von jemandem, einer Sache:
mit jemandem Nachsicht haben;
Nachsicht üben;
keine Nachsicht kennen;
jemanden mit Nachsicht behandeln;
etwas mit Nachsicht beurteilen;
Die gütige Nachsicht des Fürsten allein hätte mich vor schwerer Strafe gerettet (Roth, Beichte 61);
Er müsse um Nachsicht bitten für das vielleicht unverzeihliche Versäumnis (Rolf Schneider, November 247).
Nach|sicht, die; -:das ↑ "Nachsehen" (4); verzeihendes Verständnis für die Unvollkommenheiten, Schwächen von jemandem, einer Sache:
mit jemandem Nachsicht haben;
Nachsicht üben;
keine Nachsicht kennen;
jemanden mit Nachsicht behandeln;
etwas mit Nachsicht beurteilen;
Die gütige Nachsicht des Fürsten allein hätte mich vor schwerer Strafe gerettet (Roth, Beichte 61);
Er müsse um Nachsicht bitten für das vielleicht unverzeihliche Versäumnis (Rolf Schneider, November 247).