Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
nachrüsten
nach|rüs|ten (Technik):1. nachträglich mit einem passenden zusätzlichen Gerät versehen, um eine bessere Leistung zu erzielen:
beim Neukauf lieber gleich den geregelten Kat kaufen als den ungeregelten nachrüsten (ADAC-Motorwelt 2, 1986, 30);
Ende der dreißiger Jahre wurden diese Gebäude nachgerüstet, teilweise mit Fensterklimageräten (CCI 7, 1987, 8).
2. das militärische Waffenpotenzial ergänzen, vergrößern:
die Absturzgefahr ist noch größer, wenn die NATO jetzt nachrüstet und die Sowjetunion wieder nachrüstet (Alt, Frieden ist 39).
nach|rüs|ten
beim Neukauf lieber gleich den geregelten Kat kaufen als den ungeregelten nachrüsten (ADAC-Motorwelt 2, 1986, 30);
Ende der dreißiger Jahre wurden diese Gebäude nachgerüstet, teilweise mit Fensterklimageräten (CCI 7, 1987, 8).
2. das militärische Waffenpotenzial ergänzen, vergrößern:
die Absturzgefahr ist noch größer, wenn die NATO jetzt nachrüstet und die Sowjetunion wieder nachrüstet (Alt, Frieden ist 39).