Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
nachkarten
nach|kar|ten (umgangssprachlich):etwas, was eigentlich als bereits abgeschlossen gilt, noch einmal aufgreifen, nachträglich zur Sprache bringen:
Ich werde einen Deubel tun und jetzt im SPIEGEL nachkarten, wer für was in einem Wahlkampf verantwortlich ist (Spiegel 27, 1985, 28);
Im Kabinett kritisierte Engholm »den Stil, dass ein Prozessunterlegener nachkartet« (Spiegel 13, 1989, 40).
nach|kar|ten
Ich werde einen Deubel tun und jetzt im SPIEGEL nachkarten, wer für was in einem Wahlkampf verantwortlich ist (Spiegel 27, 1985, 28);
Im Kabinett kritisierte Engholm »den Stil, dass ein Prozessunterlegener nachkartet« (Spiegel 13, 1989, 40).