Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
[N]
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Nabelschnur
Na|bel|schnur, die:(bei Mensch und Säugetier) Strang aus gallertigem Gewebe, durch den der Embryo im Mutterleib mit dem mütterlichen Organismus verbunden ist:
die Nabelschnur durchtrennen, durchschneiden;
Ü Josefine bekümmerte es sehr, dass ein Mann beinahe die Abhängigkeit braucht. Sie ist für ihn eine Nabelschnur, an der er mit der Frau aneinandergebunden sein will (Alexander, Jungfrau 237).
Na|bel|schnur, die
die Nabelschnur durchtrennen, durchschneiden;
Ü Josefine bekümmerte es sehr, dass ein Mann beinahe die Abhängigkeit braucht. Sie ist für ihn eine Nabelschnur, an der er mit der Frau aneinandergebunden sein will (Alexander, Jungfrau 237).