Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
miterleben
mịt|er|le|ben :a) bei etwas dabei sein, etwas aus unmittelbarer Nähe mitbekommen:
sie hat die Ereignisse [aus nächster Nähe, hautnah] miterlebt;
ein Fußballspiel im Fernsehen miterleben (am Bildschirm verfolgen) können;
die Revolutionstage …, die er selbst in Petrograd miterlebt hatte (Leonhard, Revolution 38);
b) (als zeitgenössische bzw. noch lebende Person) ↑ "erleben" (3):
er hat den Krieg noch, nicht mehr miterlebt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: miterleben