Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Mieder
Mie|der, das; -s, - [mittelhochdeutsch müeder = Leibchen; Nebenform von mittelhochdeutsch muoder, althochdeutsch muodar = Bauch]:1. Teil der Unterkleidung für Frauen [aus elastischem Material] mit stützender und formender Wirkung.
2. eng anliegendes [vorn geschnürtes], ärmelloses Oberteil eines Trachten- oder Dirndlkleids:
die Hanni trug stolz die Talerketten am kräftig geschnürten Mieder (Sommer, Und keiner 364).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mieder