Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
meutern
meu|tern [unter Einfluss von Meuter(er) zu älterem meuten = sich empören, zu französisch meute, ↑ "Meute"]:a) sich gegen einen Vorgesetzten, gegen Anordnungen, Zustände auflehnen; rebellieren:
die Truppe meuterte [gegen die Offiziere];
b) (umgangssprachlich) Unwillen, Unzufriedenheit, Missfallen über etwas äußern; aufbegehren:
du musst nicht immer gleich [gegen alles] meutern!;
gegen Überstunden meutern;
Die Menschen vor der Kasse meuterten (Martin, Henker 29);
Ü Doch als er ausscheiden wollte, wurde er fett, und das Herz meuterte (versagte seinen Dienst; Lenz, Brot 147).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: meutern