Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Meute
Meu|te, die; -, -n [französisch meute < altfranzösisch muete, eigentlich = Bewegung, Aufruhr, über das Vulgärlateinische zu lateinisch movere = bewegen]:1. (Jägersprache) (zur Parforcejagd bzw. zur Saujagd verwendete) Gruppe von Jagdhunden:
die Meute auf Hirsche, Sauen loslassen.
2. (umgangssprachlich, häufig abwertend) größere Zahl, Gruppe von Menschen, die gemeinsam auftreten, agieren o. Ä.:
eine johlende Meute zog durch die Straßen;
eine Meute Halbstarker, von Halbstarken;
er lud die ganze Meute (umgangssprachlich scherzhaft; alle Anwesenden) zu sich ein;
Klingel im oberen Stock! … Da wacht dann die ganze Meute (wachen alle) auf (Ossowski, Bewährung 112);
Das Hotel … wurde von einer Meute Neugieriger gestürmt (Hamburger Abendblatt 20. 5. 85, 9).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Meute