Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
[M]
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
methodisch
me|tho|disch [spätlateinisch methodicus < griechisch methodikós]:1. die ↑ "Methode" (1) betreffend:
methodische Schwierigkeiten einer Disziplin;
eine methodisch wichtige Unterscheidung;
etwas methodisch begründen.
2. eine Methode zugrunde legend, nach einer Methode vorgehend:
methodisch vorgehen;
etwas methodisch vorbereiten;
etwas hat sich methodisch bewährt, hat sich methodisch (von der Methode her) als Fehler erwiesen;
Anders als … Kohl ist der Fraktionschef ein methodisch veranlagter Mensch (Spiegel 6, 1993, 22).
me|tho|disch
methodische Schwierigkeiten einer Disziplin;
eine methodisch wichtige Unterscheidung;
etwas methodisch begründen.
2. eine Methode zugrunde legend, nach einer Methode vorgehend:
methodisch vorgehen;
etwas methodisch vorbereiten;
etwas hat sich methodisch bewährt, hat sich methodisch (von der Methode her) als Fehler erwiesen;
Anders als … Kohl ist der Fraktionschef ein methodisch veranlagter Mensch (Spiegel 6, 1993, 22).