Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Metaphysik
Me|ta|phy|sik [auch, österreichisch nur: …'zɪk], die; -, -en [mittellateinisch metaphysica, zu griechisch tà metà tà physiká = das, was hinter der Physik steht, Titel für die philosophischen Schriften des Aristoteles, die in einer Ausgabe des 1. Jahrhunderts v. Chr. hinter den naturwissenschaftlichen Schriften angeordnet waren]:1. a) philosophische Disziplin oder Lehre, die das hinter der sinnlich erfahrbaren, natürlichen Welt Liegende, die letzten Gründe und Zusammenhänge des Seins behandelt:
die Metaphysik Platons, des Aristoteles;
b) die Metaphysik (1 a) darstellendes Werk:
diesen Gedanken findet man in der Metaphysik Nicolai Hartmanns.
2. (Philosophie) (im Marxismus) der Dialektik entgegengesetzte Denkweise, die die Erscheinungen als isoliert und als unveränderlich betrachtet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Metaphysik