Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
[M]
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Metallbaum
K Me|tạll|baum, der (Bergmannssprache):strauch- oder blätterförmige silbrige Metallabscheidung:
… war es, als ginge ein blendendes Licht durch den ganzen Schacht, und seine Wände wurden durchsichtig wie der reinste Kristall … Er blickte in die paradiesischen Gefilde der herrlichsten Metallbäume und Pflanzen, an denen wie Früchte, Blüten und Blumen feuerstrahlende Steine hingen (E. T. A. Hoffmann, Bergwerke 31);
der Garten, der aus Metallbäumen und Kristallpflanzen bestand (Novalis, Heinrich 122).
K Me|tạll|baum, der (Bergmannssprache):strauch- oder blätterförmige silbrige Metallabscheidung:
… war es, als ginge ein blendendes Licht durch den ganzen Schacht, und seine Wände wurden durchsichtig wie der reinste Kristall … Er blickte in die paradiesischen Gefilde der herrlichsten Metallbäume und Pflanzen, an denen wie Früchte, Blüten und Blumen feuerstrahlende Steine hingen (E. T. A. Hoffmann, Bergwerke 31);
der Garten, der aus Metallbäumen und Kristallpflanzen bestand (Novalis, Heinrich 122).