Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
[M]
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
merkantil
mer|kan|til [französisch mercantile < italienisch mercantile, zu: mercante = Händler, zu: mercare < lateinisch mercari = Handel treiben] (bildungssprachlich):den Handel betreffend; kaufmännisch:
eine merkantile Einstellung;
merkantile Erfolge, Interessen;
Haben da eben wirklich merkantile Erwägungen zur Diskussion gestanden? (Kronauer, Bogenschütze 321);
das Merkantile am Hochleistungssport … werde immer mehr zunehmen (Hamburger Abendblatt 23. 5. 85, 17).
mer|kan|til
eine merkantile Einstellung;
merkantile Erfolge, Interessen;
Haben da eben wirklich merkantile Erwägungen zur Diskussion gestanden? (Kronauer, Bogenschütze 321);