Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
[M]
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
mental
1men|tal [zu ↑ "Mentum"] (Medizin):zum Kinn gehörend.
2men|tal [mittellateinisch mentalis = geistig, vorgestellt, zu lateinisch mens (Genitiv: mentis) = Geist, Vernunft]:
1. (besonders Fachsprache) den Bereich des Verstandes betreffend; geistig:
mentale Erkenntnisse;
die mentale Vorbereitung der Sportler;
mentale Folgen von Misshandlungen;
dass die Führungskräfte … in der Meditation ein gewaltiges Energiepotential der Zukunft wittern. 60 Prozent … sind überzeugt, dass sich die Menschheit von morgen … solcher mentalen Techniken bedienen wird (natur 6, 1991, 15);
In einem logischen Salto erklärten sie flugs den Zauberkünstler Randi zum Psi-Medium – er habe seine übernatürlichen Fähigkeiten dazu benutzt, den Konkurrenten Girard bei den Tests mental zu blockieren (Spiegel 36, 1983, 223).
2. (veraltet) in Gedanken; heimlich.
1men|tal
2men|tal
1. (besonders Fachsprache) den Bereich des Verstandes betreffend; geistig:
mentale Erkenntnisse;
die mentale Vorbereitung der Sportler;
mentale Folgen von Misshandlungen;
dass die Führungskräfte … in der Meditation ein gewaltiges Energiepotential der Zukunft wittern. 60 Prozent … sind überzeugt, dass sich die Menschheit von morgen … solcher mentalen Techniken bedienen wird (natur 6, 1991, 15);
In einem logischen Salto erklärten sie flugs den Zauberkünstler Randi zum Psi-Medium – er habe seine übernatürlichen Fähigkeiten dazu benutzt, den Konkurrenten Girard bei den Tests mental zu blockieren (Spiegel 36, 1983, 223).
2. (veraltet) in Gedanken; heimlich.