Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Magd
Magd, die; -, Mägde [mittelhochdeutsch maget, althochdeutsch magad = Mädchen, Jungfrau, zu einem untergegangenen Substantiv mit der Bedeutung »Knabe, Jüngling«]:1. (veraltend) zur Verrichtung grober Arbeiten (besonders von Haus- oder landwirtschaftlicher Arbeit) angestellte weibliche Person:
die Knechte und Mägde des Bauernhofs;
als Magd dienen;
Ü Eine Kritik, die keinen anderen Ansatz hat …, wird sich stets zur Magd der Ereignisse machen (Enzensberger, Einzelheiten I, 91).
2. (veraltet) Jungfrau, Mädchen:
eine holde Magd;
(christliche Religion:) Maria, die reine Magd.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Magd