Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
[M]
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Mache
Mạ|che, die; -:1. (umgangssprachlich abwertend) unechtes [auf Vortäuschung von großer Bedeutsamkeit o. Ä. abzielendes] Gehabe:
Sein Keuchen war geschickte Mache (Kirst, 08/15, 548);
Diese Kinderfunkgeschichten … Ist doch letzten Endes nichts als bemühte Mache (Grass, Hundejahre 568).
2. (Jargon) Form (bei einem literarischen Produkt):
die Mache eines Theaterstücks.
3. ☆ etwas in der Mache haben (umgangssprachlich; mit der Herstellung, Bearbeitung von etwas beschäftigt sein);
jemanden in der Mache haben (salopp: 1. jemandem mit etwas heftig zusetzen. 2. jemanden verprügeln);
etwas in die Mache nehmen (umgangssprachlich; sich etwas zur Bearbeitung vornehmen);
jemanden in die Mache nehmen (salopp: 1. jemandem mit etwas heftig zusetzen. 2. jemanden verprügeln);
K in die Mache geben (zur Reparatur geben: arme Poeten, die keinen Schuh anzuziehen hatten, weil sie ihr einziges Paar in die Mache gegeben [Schiller, Räuber II, 3]).
Mạ|che, die; -:1. (umgangssprachlich abwertend) unechtes [auf Vortäuschung von großer Bedeutsamkeit o. Ä. abzielendes] Gehabe:
Sein Keuchen war geschickte Mache (Kirst, 08/15, 548);
Diese Kinderfunkgeschichten … Ist doch letzten Endes nichts als bemühte Mache (Grass, Hundejahre 568).
2. (Jargon) Form (bei einem literarischen Produkt):
die Mache eines Theaterstücks.
3. ☆ etwas in der Mache haben (umgangssprachlich; mit der Herstellung, Bearbeitung von etwas beschäftigt sein);
jemanden in der Mache haben (salopp: 1. jemandem mit etwas heftig zusetzen. 2. jemanden verprügeln);
etwas in die Mache nehmen (umgangssprachlich; sich etwas zur Bearbeitung vornehmen);
jemanden in die Mache nehmen (salopp: 1. jemandem mit etwas heftig zusetzen. 2. jemanden verprügeln);
K in die Mache geben (zur Reparatur geben: arme Poeten, die keinen Schuh anzuziehen hatten, weil sie ihr einziges Paar in die Mache gegeben [Schiller, Räuber II, 3]).