Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
							[L]
					    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			luchsen
                        
lụch|sen (umgangssprachlich):1. angespannt, aufmerksam spähend schauen, nach jemandem, etwas ausschauen:
Nach dem Gutenachtkuss luchsten Margot und Irene auf das helle Schlüsselloch (Bieler, Bär 368).
2. auf listige Weise herausholen, an sich bringen:
jemandem 100 Euro aus der Tasche luchsen;
sie sagt auch noch ihren leichtgläubigen Mitmenschen die Zukunft voraus … mit Hilfe des trinklustigen und spät verliebten Briefträgers …, dem sie die Briefe aus der Posttasche luchst (Hamburger Abendblatt 27. 8. 85, 12).
			
		 
		lụch|sen
Nach dem Gutenachtkuss luchsten Margot und Irene auf das helle Schlüsselloch (Bieler, Bär 368).
2. auf listige Weise herausholen, an sich bringen:
jemandem 100 Euro aus der Tasche luchsen;
sie sagt auch noch ihren leichtgläubigen Mitmenschen die Zukunft voraus … mit Hilfe des trinklustigen und spät verliebten Briefträgers …, dem sie die Briefe aus der Posttasche luchst (Hamburger Abendblatt 27. 8. 85, 12).

