Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
							[L]
					    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Löwe
                        
Lö|we, der; -n, -n [mittelhochdeutsch lewe, althochdeutsch le(w)o < lateinisch leo < griechisch léōn, Herkunft ungeklärt]:1. (in Afrika heimisches) großes katzenartiges Raubtier mit kurzem graugelbem bis ockerfarbenem Fell, langem Schwanz und beim männlichen Tier langer Mähne um Nacken und Schultern:
der Löwe brüllt, schlägt, reißt seine Beute;
kämpfen wie ein Löwe (sehr tapfer, mit letztem Einsatz);
R gut gebrüllt, Löwe! (meist scherzhaft; treffend gesagt, schlagfertig bemerkt; nach englisch well roared, lion! [Shakespeare, Ein Sommernachtstraum V, 1]);
☆ der Löwe des Tages/Abends sein (veraltend; im Mittelpunkt des Interesses stehen; der Held des Tages, des Abends sein; Lehnübersetzung von englisch lion of the day, weil früher im Londoner Tower als besondere Sehenswürdigkeit für die Besucher Löwen gehalten wurden);
den schlafenden Löwen wecken (jemanden unnötig auf etwas hinweisen, was nur seinen Zorn erregen würde).
2. Wappentier in Gestalt eines Löwen:
der bayrische Löwe.
3. (Astrologie)
a) Tierkreiszeichen für die Zeit vom 23. 7. bis 23. 8.;
b) jemand, der im Zeichen Löwe (3 a) geboren ist:
sie ist [ein] Löwe.
4. Sternbild beiderseits des Himmelsäquators.
			
		  
		Lö|we, der; -n, -n [mittelhochdeutsch lewe, althochdeutsch le(w)o < lateinisch leo < griechisch léōn, Herkunft ungeklärt]:1. (in Afrika heimisches) großes katzenartiges Raubtier mit kurzem graugelbem bis ockerfarbenem Fell, langem Schwanz und beim männlichen Tier langer Mähne um Nacken und Schultern:
der Löwe brüllt, schlägt, reißt seine Beute;
kämpfen wie ein Löwe (sehr tapfer, mit letztem Einsatz);
R gut gebrüllt, Löwe! (meist scherzhaft; treffend gesagt, schlagfertig bemerkt; nach englisch well roared, lion! [Shakespeare, Ein Sommernachtstraum V, 1]);
☆ der Löwe des Tages/Abends sein (veraltend; im Mittelpunkt des Interesses stehen; der Held des Tages, des Abends sein; Lehnübersetzung von englisch lion of the day, weil früher im Londoner Tower als besondere Sehenswürdigkeit für die Besucher Löwen gehalten wurden);
den schlafenden Löwen wecken (jemanden unnötig auf etwas hinweisen, was nur seinen Zorn erregen würde).
2. Wappentier in Gestalt eines Löwen:
der bayrische Löwe.
3. (Astrologie)
a)
b) jemand, der im Zeichen Löwe (3 a) geboren ist:
sie ist [ein] Löwe.
4.

