Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
							[L]
					    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Leuchte
                        
Leuch|te, die; -, -n:1. [mittelhochdeutsch liuhte, althochdeutsch liuhta, zu ↑ "licht"]
a) (Fachsprache) Lampe:
Für das Ärztezentrum lieferten wir alle elektromedizinischen Ausstattungen. Für die Stromversorgung des Olympiastadions sämtliche Leitungsnetze, … 100 km Kabel und 4 000 Leuchten (Delius, Siemens-Welt 64);
b) etwas (Kerze, Taschenlampe o. Ä.), womit man [jemandem] leuchten kann:
eine Leuchte mit in den Keller nehmen;
seine Leuchte ausmachen.
2. (umgangssprachlich) großer Geist, kluger Kopf:
in der Schule war sie nicht gerade eine Leuchte;
er gilt als eine Leuchte seines Faches;
Die Autorin, die zu den Leuchten der Geschichtsschreibung gehört, … (Basler Zeitung 27. 7. 84, 7).
			
		
		Leuch|te, die; -, -n:1. [mittelhochdeutsch liuhte, althochdeutsch liuhta, zu ↑ "licht"]
a) (Fachsprache) Lampe:
Für das Ärztezentrum lieferten wir alle elektromedizinischen Ausstattungen. Für die Stromversorgung des Olympiastadions sämtliche Leitungsnetze, … 100 km Kabel und 4 000 Leuchten (Delius, Siemens-Welt 64);
b) etwas (Kerze, Taschenlampe o. Ä.), womit man [jemandem] leuchten kann:
eine Leuchte mit in den Keller nehmen;
seine Leuchte ausmachen.
2. (umgangssprachlich) großer Geist, kluger Kopf:
in der Schule war sie nicht gerade eine Leuchte;
er gilt als eine Leuchte seines Faches;
Die Autorin, die zu den Leuchten der Geschichtsschreibung gehört, … (Basler Zeitung 27. 7. 84, 7).

