Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
							[L]
					    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Leiter
                        
1Lei|ter, der; -s, - [mittelhochdeutsch leitære, althochdeutsch leitāri = Führer]:1. jemand, der etwas ↑ {{link}}leitet{{/link}} (1), der leitend an der Spitze von etwas steht:
ein technischer, kaufmännischer, künstlerischer Leiter;
der Leiter einer Firma, Schule, Abteilung, Expedition, Delegation, Diskussion, eines Orchesters;
Leiter sein;
der Leiter (Sport; Schiedsrichter) des Spiels;
Die Aussortierung erfolgte ausschließlich in den jeweiligen Ressorts von deren Leitern (Weber, Tote 233).
2. (Physik, Technik) Stoff, der Energie leitet:
ein guter, schlechter Leiter;
als Leiter wirken.
2Lei|ter, die; -, -n [mittelhochdeutsch leiter(e), althochdeutsch leitara, verwandt mit ↑ 1"lehnen", also eigentlich = die Angelehnte]:
Gerät mit Sprossen oder Stufen zum Hinauf- und Hinuntersteigen:
eine hohe, ausziehbare Leiter;
die Leiter anstellen, an die Wand stellen, lehnen;
die Leiter (Drehleiter, Feuerwehrleiter usw.) ausschwenken, ausfahren;
die Leiter hinauf-, hinuntersteigen;
auf die Leiter steigen;
auf der Leiter stehen;
an der [schwedischen] Leiter (Gitterleiter) turnen;
über eine Leiter ins Freie gelangen;
Ü die Leiter des Erfolgs, Ruhms emporsteigen;
Er … stieg von der Leiter herab und sagte (Sommer, Und keiner 209).
			
		
		1Lei|ter, der; -s, - [mittelhochdeutsch leitære, althochdeutsch leitāri = Führer]:1. jemand, der etwas ↑ {{link}}leitet{{/link}} (1), der leitend an der Spitze von etwas steht:
ein technischer, kaufmännischer, künstlerischer Leiter;
der Leiter einer Firma, Schule, Abteilung, Expedition, Delegation, Diskussion, eines Orchesters;
Leiter sein;
der Leiter (Sport; Schiedsrichter) des Spiels;
Die Aussortierung erfolgte ausschließlich in den jeweiligen Ressorts von deren Leitern (Weber, Tote 233).
2. (Physik, Technik) Stoff, der Energie leitet:
ein guter, schlechter Leiter;
als Leiter wirken.
2Lei|ter, die; -, -n [mittelhochdeutsch leiter(e), althochdeutsch leitara, verwandt mit ↑ 1"lehnen", also eigentlich = die Angelehnte]:
Gerät mit Sprossen oder Stufen zum Hinauf- und Hinuntersteigen:
eine hohe, ausziehbare Leiter;
die Leiter anstellen, an die Wand stellen, lehnen;
die Leiter (Drehleiter, Feuerwehrleiter usw.) ausschwenken, ausfahren;
die Leiter hinauf-, hinuntersteigen;
auf die Leiter steigen;
auf der Leiter stehen;
an der [schwedischen] Leiter (Gitterleiter) turnen;
über eine Leiter ins Freie gelangen;
Ü die Leiter des Erfolgs, Ruhms emporsteigen;
Er … stieg von der Leiter herab und sagte (Sommer, Und keiner 209).

