Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
[L]
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Lakonie
La|ko|nie, die; - (bildungssprachlich seltener):lakonische Art des Ausdrucks; Kürze, Einfachheit:
die »Georgica«, das Buch vom ländlichen Dasein, … das der Barockdichter John Dryden mit britischer Lakonie »the best poem of the best poet« genannt hat (Fest, Im Gegenlicht 254);
Egon Bahr … hat … ein paar Bemerkungen gemacht, die in ihrer Lakonie treffender waren als der stundenlang die Sachlage zerredende Tiefsinn (Spiegel 52, 1988, 31).
La|ko|nie, die; - (bildungssprachlich seltener):lakonische Art des Ausdrucks; Kürze, Einfachheit:
die »Georgica«, das Buch vom ländlichen Dasein, … das der Barockdichter John Dryden mit britischer Lakonie »the best poem of the best poet« genannt hat (Fest, Im Gegenlicht 254);
Egon Bahr … hat … ein paar Bemerkungen gemacht, die in ihrer Lakonie treffender waren als der stundenlang die Sachlage zerredende Tiefsinn (Spiegel 52, 1988, 31).