Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Laie
Laie, der; -n, -n [mittelhochdeutsch lei(g)e, althochdeutsch leigo = Nichtgeistlicher; Nichtgelehrter < kirchenlateinisch laicus = zum Volk gehörig; Nichtgeistlicher < griechisch laïkós, zu: laós = Volk]:1. jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat; Nichtfachmann:
er ist auf diesem Gebiet völliger, blutiger Laie;
gebildete, medizinische Laien;
Sie gestehen, in Sachen Schmuck ein absoluter Laie zu sein (Konsalik, Promenadendeck 225);
R da staunt der Laie [und der Fachmann wundert sich] (das sollte man nicht für möglich halten).
2. Christ, der nicht Geistlicher, [Priester]mönch o. Ä. ist:
die katholischen Laien.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Laie