Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Laib
Laib, der; -[e]s, -e (als Maßangabe auch: -) [mittelhochdeutsch leip, althochdeutsch (h)leib; wahrscheinlich eigentlich = ungesäuertes Brot; ai-Schreibung seit dem 17. Jahrhundert zur orthografischen Unterscheidung von ↑ "Leib"]:rund oder oval geformte Masse (Brot, Käse):
ein halber Laib selbst gebackenes Brot;
ein Laib Käse;
Wir haben immer auf einmal 16 Laib Brot gebacken (Wimschneider, Herbstmilch 13);
die Scheibe Brot, die sie vom Laib abschnitt (Fels, Sünden 20).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Laib