Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Lägel
Lä|gel, der oder das; -s, - [mittelhochdeutsch lægel, lāgel, althochdeutsch lage(l)la < lateinisch laguena < griechisch lágynos = (kleines) Gefäß]:1. (veraltet, noch landschaftlich) kleineres Fass oder Gefäß mit ovalem Boden, in dem etwas getragen, mitgeführt werden kann.
2. (schweizerisch) 45 oder 50 Liter (als Weinmaß).
3. (österreichisch) Eisenmenge oder Packen Hanf von etwa 70 kg Gewicht.
4. ↑ "Legel".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Lägel