Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
							[K]
					    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Kosmetik
                        
Kos|me|tik, die; - [französisch cosmétique < griechisch kosmētike̅̓ (téchnē) = Kunst des Schmückens, zu: kosmētikós, ↑ "kosmetisch"]:1. Schönheitspflege:
Vor Gericht – nicht etwa auch in seinen wissenschaftlich klingenden Anzeigen – behauptet er, nur Kosmetik (= mit seiner Haarbehandlungsmethode) zu betreiben (DM 5, 1966, 5);
Für die vor dem Ankleiden anzuwendende Kosmetik lassen sich hier nur schwer Regeln aufstellen (Horn, Gäste 19).
2. Körperpflege- oder Schönheitsmittel; ↑ "Make-up" (1 a):
sie benutzt immer die gleiche Kosmetik.
3. nur vordergründig vorgenommene Korrektur eines Tatbestandes zum Zweck der Manipulation; manipulatives Verhalten, mit dem ein äußerlich günstiger, gewünschter Eindruck erweckt werden soll:
Um den Missstand zu kaschieren, übten sich Bonns Regierung und Parlament … in der Kunst der Kosmetik (Spiegel 38, 1976, 57).
			
		
		Kos|me|tik, die; - [französisch cosmétique < griechisch kosmētike̅̓ (téchnē) = Kunst des Schmückens, zu: kosmētikós, ↑ "kosmetisch"]:1. Schönheitspflege:
Vor Gericht – nicht etwa auch in seinen wissenschaftlich klingenden Anzeigen – behauptet er, nur Kosmetik (= mit seiner Haarbehandlungsmethode) zu betreiben (DM 5, 1966, 5);
Für die vor dem Ankleiden anzuwendende Kosmetik lassen sich hier nur schwer Regeln aufstellen (Horn, Gäste 19).
2. Körperpflege- oder Schönheitsmittel; ↑ "Make-up" (1 a):
sie benutzt immer die gleiche Kosmetik.
3. nur vordergründig vorgenommene Korrektur eines Tatbestandes zum Zweck der Manipulation; manipulatives Verhalten, mit dem ein äußerlich günstiger, gewünschter Eindruck erweckt werden soll:
Um den Missstand zu kaschieren, übten sich Bonns Regierung und Parlament … in der Kunst der Kosmetik (Spiegel 38, 1976, 57).

