Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
korrupt
kor|rụpt [lateinisch corruptus, adjektivisches 2. Partizip von: corrumpere, ↑ "korrumpieren"] (abwertend):a) bestechlich, käuflich oder auf andere Weise moralisch verdorben und deshalb nicht vertrauenswürdig:
ein korrupter Beamter, Geschäftsmann;
er war durch und durch korrupt;
Mabutus Bezwinger Kabila erwies sich nach seiner Ernennung zum Präsidenten als ebenso korrupt und autoritär wie sein Vorgänger (Spiegel 3, 1999, 126);
b) aufgrund von Abhängigkeiten, Vetternwirtschaft, Bestechung, Erpressung o. Ä. so beschaffen, dass bestimmte gesellschaftliche Normen oder moralische Grundsätze nicht mehr wirksam sind:
er führte eine korrupte Existenz;
ein Mann mit, von völlig korrupter Gesinnung;
die Demokratie geriet in den Ruf, die … korrupten Systeme zu schützen (Dönhoff, Ära 164).
kor|rụpt
ein korrupter Beamter, Geschäftsmann;
er war durch und durch korrupt;
Mabutus Bezwinger Kabila erwies sich nach seiner Ernennung zum Präsidenten als ebenso korrupt und autoritär wie sein Vorgänger (Spiegel 3, 1999, 126);
b) aufgrund von Abhängigkeiten, Vetternwirtschaft, Bestechung, Erpressung o. Ä. so beschaffen, dass bestimmte gesellschaftliche Normen oder moralische Grundsätze nicht mehr wirksam sind:
er führte eine korrupte Existenz;
ein Mann mit, von völlig korrupter Gesinnung;
die Demokratie geriet in den Ruf, die … korrupten Systeme zu schützen (Dönhoff, Ära 164).