Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Körbchen
Kọ̈rb|chen, das; -s, -:1. Verkleinerungsform zu ↑ "Korb".
2. kleinerer ↑ "Korb" (1 a) als Schlafplatz besonders für einen im Haus gehaltenen Hund:
der Hund liegt in seinem Körbchen;
R husch, husch, ins Körbchen! (familiär; schnell ins Bett!)
3. Schale des Büstenhalters, ↑ "Cup" (3):
Bikini mit verstellbaren Körbchen;
Vorsichtig greift er nach dem BH und fühlt das weiche Material der Körbchen (Neutzling, Herzkasper 26).
4. (Botanik) flacher, runder Blütenstand, bei dem viele Blüten dicht nebeneinandersitzen.
Kọ̈rb|chen, das; -s, -:1. Verkleinerungsform zu ↑ "Korb".
2. kleinerer ↑ "Korb" (1 a) als Schlafplatz besonders für einen im Haus gehaltenen Hund:
der Hund liegt in seinem Körbchen;
R husch, husch, ins Körbchen! (familiär; schnell ins Bett!)
3. Schale des Büstenhalters, ↑ "Cup" (3):
Bikini mit verstellbaren Körbchen;
Vorsichtig greift er nach dem BH und fühlt das weiche Material der Körbchen (Neutzling, Herzkasper 26).
4. (Botanik) flacher, runder Blütenstand, bei dem viele Blüten dicht nebeneinandersitzen.