Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
							[K]
					    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			komfortabel
                        
kom|for|ta|bel [englisch comfortable < altfranzösisch confortable = Trost, Stärkung bringend]:a) mit allem durch technischen Fortschritt möglichen Komfort ausgestattet:
ein komfortables Hotel;
eine komfortable Polsterung;
komfortabel eingerichtete Zimmer;
sich komfortabel fühlen (sich wohlfühlen);
Ü die Mannschaft geht mit einem komfortablen (kaum aufholbaren) Vorsprung in das Rückspiel;
ein Erfolg der sehr weichen Laufflächenmischung, die … ein komfortables Fahren bietet (auto 6, 1965, 19);
Die Pissbude am Hopfenmarkt war komfortabler (Kempowski, Tadellöser 331);
wenn Menschen viel Kapital im Alter angesammelt haben, wollen sie auch komfortabel bestattet werden (Wirtschaftswoche 23, 1998, 204);
Howard verfügt im Parlament von Canberra über eine komfortable (deutliche) Mehrheit. Die Koalition hält 94 der 148 Sitze (SZ 31. 8. 98, 8);
landet die SPD wirklich bei rund 40 Prozent, könnte Schröder in die überaus komfortable (angenehme) Situation kommen, zwischen Rot-Grün, Rot-Gelb, Rot-Schwarz wählen zu können (taz 24. 3. 98, 12);
b) keine Anstrengung verursachend; ohne Mühe benutzbar o. Ä.:
besonders komfortabel ist das Einchecken bereits im Bus.
			
		 
		kom|for|ta|bel
ein komfortables Hotel;
eine komfortable Polsterung;
komfortabel eingerichtete Zimmer;
sich komfortabel fühlen (sich wohlfühlen);
Ü die Mannschaft geht mit einem komfortablen (kaum aufholbaren) Vorsprung in das Rückspiel;
ein Erfolg der sehr weichen Laufflächenmischung, die … ein komfortables Fahren bietet (auto 6, 1965, 19);
Die Pissbude am Hopfenmarkt war komfortabler (Kempowski, Tadellöser 331);
wenn Menschen viel Kapital im Alter angesammelt haben, wollen sie auch komfortabel bestattet werden (Wirtschaftswoche 23, 1998, 204);
Howard verfügt im Parlament von Canberra über eine komfortable (deutliche) Mehrheit. Die Koalition hält 94 der 148 Sitze (SZ 31. 8. 98, 8);
landet die SPD wirklich bei rund 40 Prozent, könnte Schröder in die überaus komfortable (angenehme) Situation kommen, zwischen Rot-Grün, Rot-Gelb, Rot-Schwarz wählen zu können (taz 24. 3. 98, 12);
b) keine Anstrengung verursachend; ohne Mühe benutzbar o. Ä.:
besonders komfortabel ist das Einchecken bereits im Bus.

