Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
							[K]
					    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			Kolumne
                        
Ko|lụm|ne, die; -, -n [lateinisch columna = Säule]:1. (Druckwesen) Druckspalte (Abk.: col.):
auf jeder Seite ein Herrscher in einer Kolumne stehend (Kirsch, Pantherfrau 47).
2. von stets demselben [prominenten] Journalisten verfasster, regelmäßig an bestimmter Stelle einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlichter Meinungsbeitrag.
3. ↑ "Kolonne" (2):
von den Eigenschaften der Elemente, die in den Kolumnen darüber und darunter lagen (Haber, Welten 39);
eine verwirrende Menge von Buchstaben, die links von einer senkrechten Kolumne Zehner flankiert wurden (Thieß, Frühling 43).
			
		
		Ko|lụm|ne, die; -, -n [lateinisch columna = Säule]:1. (Druckwesen) Druckspalte (Abk.: col.):
auf jeder Seite ein Herrscher in einer Kolumne stehend (Kirsch, Pantherfrau 47).
2. von stets demselben [prominenten] Journalisten verfasster, regelmäßig an bestimmter Stelle einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlichter Meinungsbeitrag.
3. ↑ "Kolonne" (2):
von den Eigenschaften der Elemente, die in den Kolumnen darüber und darunter lagen (Haber, Welten 39);
eine verwirrende Menge von Buchstaben, die links von einer senkrechten Kolumne Zehner flankiert wurden (Thieß, Frühling 43).

