Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		%
	    	    
			    
	    		&
	    	    
			    
	    		-
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
			    
	    		D
	    	    
			    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
							[K]
					    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Ʋ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Φ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			kolossal
                        
ko|los|sal [französisch colossal, zu: colosse < lateinisch colossus, ↑ "Koloss"]:1. in seiner Art von riesenhafter Größe [und beeindruckender Wucht]:
kolossale Bauten;
eine kolossale Plastik;
eine kolossale Hornbrille;
ein hinreichend kolossaler Schinken (Lenz, Suleyken 35).
2. (umgangssprachlich emotional)
a) sehr groß, stark in Bezug auf Ausmaß, Grad, Intensität, Wirkung:
ein kolossaler Irrsinn;
kolossales Glück haben;
einen kolossalen Schrecken bekommen;
Die drei Herren blickten sich um und lauschten dem festlichen Lärm. »Kolossal«, sagte einer von den … jungen Leuten leise (K. Mann, Mephisto 10);
b) sehr, in beeindruckendem Maß:
Statt der Sonne jedoch gab es Schnee, Schnee in Massen, so kolossal viel Schnee, wie Hans Castorp in seinem Leben noch nicht gesehen (Th. Mann, Zauberberg 649);
als ob Atheismus etwas kolossal Katholisches sei (Th. Mann, Zauberberg 713);
Die Polizei greift scharf durch, es wird ja in der letzten Zeit wieder kolossal durchgegriffen (Tucholsky, Werke II, 143);
Das erleichtert die Sache kolossal (Kirst, 08/15, 656).
			
		  
		ko|los|sal
kolossale Bauten;
eine kolossale Plastik;
eine kolossale Hornbrille;
ein hinreichend kolossaler Schinken (Lenz, Suleyken 35).
2. (umgangssprachlich emotional)
a) sehr groß, stark in Bezug auf Ausmaß, Grad, Intensität, Wirkung:
ein kolossaler Irrsinn;
kolossales Glück haben;
einen kolossalen Schrecken bekommen;
Die drei Herren blickten sich um und lauschten dem festlichen Lärm. »Kolossal«, sagte einer von den … jungen Leuten leise (K. Mann, Mephisto 10);
b)
Statt der Sonne jedoch gab es Schnee, Schnee in Massen, so kolossal viel Schnee, wie Hans Castorp in seinem Leben noch nicht gesehen (Th. Mann, Zauberberg 649);
als ob Atheismus etwas kolossal Katholisches sei (Th. Mann, Zauberberg 713);
Die Polizei greift scharf durch, es wird ja in der letzten Zeit wieder kolossal durchgegriffen (Tucholsky, Werke II, 143);
Das erleichtert die Sache kolossal (Kirst, 08/15, 656).

