Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Klaviatur
Kla|vi|a|tur, die; -, -en [latinisierend zu ↑ "Klavier" in der alten Bedeutung »Tastatur«]:1. (bei Tasteninstrumenten) Gesamtheit der Tasten.
2. Vielfalt, breite Skala der Möglichkeiten, Spielarten, Formen von etwas:
die Klaviatur der demagogischen Rhetorik, des differenzierten Gefühlsausdrucks, der diplomatischen Kniffe und Tricks virtuos beherrschen;
die ganze Klaviatur des Menschlich-Allzumenschlichen bleibt mir unverändert vertraut (Thielicke, Ich glaube 49);
Die anderen lassen die ganze Klaviatur der Schnäpse und Cocktails auffahren (Fr. Wolf, Menetekel 510);
Fouché, … der nach zehn Jahren die ganze Klaviatur dieser Zornausbrüche kennt (St. Zweig, Fouché 125).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Klaviatur