Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
kindisch
kịn|disch [mittelhochdeutsch kindisch, althochdeutsch kindisc = jung, kindhaft, kindlich] (meist abwertend):sich in unangemessener Weise wie ein Kind benehmend, für einen Erwachsenen unpassend; töricht, albern, unreif:
ein kindisches Benehmen, Verhalten;
kindische Pläne, Träume;
ein kindisches Vergnügen an etwas haben;
er hatte eine kindische Freude an diesem Spiel;
sei nicht so kindisch!;
er ist im Alter kindisch (in seinen Verhaltensweisen wieder wie ein Kind) geworden;
wie kann man sich nur so kindisch aufführen, benehmen;
ihr Scheckbuch, dessen sie sich mit einem kindischen Stolz (Stolz, wie ihn Kinder haben) bediente (Böll, Haus 88);
Weil es kindisch und dickköpfig wäre, Hilfe abzulehnen, wenn man sie braucht (Kemelman [Übers.], Dienstag 96).
kịn|disch
ein kindisches Benehmen, Verhalten;
kindische Pläne, Träume;
ein kindisches Vergnügen an etwas haben;
er hatte eine kindische Freude an diesem Spiel;
sei nicht so kindisch!;
er ist im Alter kindisch (in seinen Verhaltensweisen wieder wie ein Kind) geworden;
wie kann man sich nur so kindisch aufführen, benehmen;
ihr Scheckbuch, dessen sie sich mit einem kindischen Stolz (Stolz, wie ihn Kinder haben) bediente (Böll, Haus 88);
Weil es kindisch und dickköpfig wäre, Hilfe abzulehnen, wenn man sie braucht (Kemelman [Übers.], Dienstag 96).