Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Kinderladen
Kịn|der|la|den, der :1. Laden, Geschäft, in dem Artikel für Kinder, besonders Kleidung und Spielwaren, verkauft werden.
2. [nach der anfänglichen Unterbringung in ehemaligen Läden] aus privater Initiative entstandener, nicht autoritär geleiteter Kindergarten:
die Eltern beschlossen, einen Kinderladen einzurichten;
Ulrike Poppe war zudem Mitgründerin eines privaten Kinderladens (Spiegel 52, 1983, 16);
Sie hatte in einem Kinderladen gearbeitet, wo sie Kleinkinder hüten sollte, ohne deren freie Entwicklung zu beeinflussen (Brückner, Quints 185).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kinderladen