Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Kinderhaus
Kịn|der|haus, das:1. Haus, in dem Kinder wohnen und betreut werden (z. B. in einem Kinderdorf):
Während andere sich mitleidig gruselten vor so viel Not, zogen die beiden mehr als 40 Kinderhäuser, zwei Kinderdörfer und ein Zentrum für verwahrloste Jugendliche auf (SZ 28. 2. 2005, 3).
2. Haus, in dem eine oder mehrere Einrichtungen zur Kinderbetreuung (wie Krippe, Kindergarten, Hort) untergebracht sind:
Die beiden Kinderhäuser in Hollern-Nord sind so konzipiert, dass sie sowohl zur Unterbringung von Kleinkindern bis zum Kindergartenalter als auch zur Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern geeignet sind (SZ 21. 11. 2001, 53).
Kịn|der|haus, das:1. Haus, in dem Kinder wohnen und betreut werden (z. B. in einem Kinderdorf):
Während andere sich mitleidig gruselten vor so viel Not, zogen die beiden mehr als 40 Kinderhäuser, zwei Kinderdörfer und ein Zentrum für verwahrloste Jugendliche auf (SZ 28. 2. 2005, 3).
2. Haus, in dem eine oder mehrere Einrichtungen zur Kinderbetreuung (wie Krippe, Kindergarten, Hort) untergebracht sind:
Die beiden Kinderhäuser in Hollern-Nord sind so konzipiert, dass sie sowohl zur Unterbringung von Kleinkindern bis zum Kindergartenalter als auch zur Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern geeignet sind (SZ 21. 11. 2001, 53).