Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Kilch
Kịlch, der; -s, -e [alemannisch, eigentlich = Kropf, mittelhochdeutsch kelch, althochdeutsch chelch; durch das schnelle Emporziehen des gefangenen Fisches aus großer Tiefe wird seine Schwimmblase kropfartig aufgetrieben]:(zu den Felchen gehörender) am Grunde der süddeutschen Seen lebender, kleiner Fisch mit bläulich grünem bis olivfarbenem Rücken und silbrig weißer Bauch- und Seitenfärbung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kilch