Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Kescher
Kẹ|scher, der; -s, - [aus dem Niederdeutschen (ostniederdeutsch) < mittelniederdeutsch kesser, Herkunft ungeklärt]:um einen Ring mit Griff gespanntes Netz zum Fangen von Fischen, Krebsen, Insekten o. Ä.:
Ich … schlug später ein Loch ins Eis …, hockte am Loch und holte mit dem Kescher eine Schleie an Land (Lynen, Kentaurenfährte 311).
Kẹ|scher, der; -s, - [aus dem Niederdeutschen (ostniederdeutsch) < mittelniederdeutsch kesser, Herkunft ungeklärt]:um einen Ring mit Griff gespanntes Netz zum Fangen von Fischen, Krebsen, Insekten o. Ä.:
Ich … schlug später ein Loch ins Eis …, hockte am Loch und holte mit dem Kescher eine Schleie an Land (Lynen, Kentaurenfährte 311).