Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Kernspintomografie
Kẹrn|spin|to|mo|gra|fie, Kẹrn|spin|to|mo|gra|phie, die; -, -n (Medizin):1. mithilfe elektromagnetischer Wellen erfolgendes, die dreidimensionale Darstellung von Körperschichten auf dem Bildschirm ermöglichendes Verfahren; Magnetresonanztomografie.
2. Kernspintomogramm.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kernspintomografie