Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
keinerlei
kei|ner|lei [mittelhochdeutsch keiner (deheiner) lei(e), ↑ "-lei"]:nicht der, die, das geringste; keine Art von:
keinerlei Anstrengungen machen;
das hat keinerlei Wirkung;
keinerlei Reue zeigen;
keinerlei Verlangen nach etwas haben;
Der Kriminalbeamte hegte keinerlei Zweifel mehr, dass die Sache ihre Ordnung hatte (Prodöhl, Tod 172);
als Opfer einer Justiz, die keinerlei Gespür hat für die Besonderheiten östlicher Lebenswege (Woche 7. 3.97, 45);
Waffen mussten sein. Rüstung musste sein. Aber man hegte keinerlei feindselige Gefühle (Brückner, Quints 156).
kei|ner|lei
keinerlei Anstrengungen machen;
das hat keinerlei Wirkung;
keinerlei Reue zeigen;
keinerlei Verlangen nach etwas haben;
Der Kriminalbeamte hegte keinerlei Zweifel mehr, dass die Sache ihre Ordnung hatte (Prodöhl, Tod 172);
als Opfer einer Justiz, die keinerlei Gespür hat für die Besonderheiten östlicher Lebenswege (Woche 7. 3.97, 45);
Waffen mussten sein. Rüstung musste sein. Aber man hegte keinerlei feindselige Gefühle (Brückner, Quints 156).