Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
keckern
kẹ|ckern [zu älter: kecken (Jägersprache), lautmalend]:(besonders von Fuchs, Dachs, Marder, Iltis) in der Erregung, Gereiztheit einige kurz abgehackte Laute in rascher Folge ausstoßen:
Im Magnolienbusch hinter ihm keckerte ein Eichhörnchen (S. E. Phillips, Liebling);
Dohlen keckern im Turm der weit über die Insel sichtbaren Backsteinkirche (taz 17. 10. 98, 7);
Ü Die Bäuerin erklärte mit keckernder Stimme, es käme ihr keiner ins Haus (Heym, Schwarzenberg 175).
kẹ|ckern
Im Magnolienbusch hinter ihm keckerte ein Eichhörnchen (S. E. Phillips, Liebling);
Dohlen keckern im Turm der weit über die Insel sichtbaren Backsteinkirche (taz 17. 10. 98, 7);
Ü Die Bäuerin erklärte mit keckernder Stimme, es käme ihr keiner ins Haus (Heym, Schwarzenberg 175).