Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaufkraft
Kauf|kraft, die (Wirtschaft):1. Wert des Geldes, einer Währung in Bezug auf die Menge der Waren, die dafür gekauft werden können:
die Kaufkraft des Euros ist gestiegen.
2. jemandes Vermögen, Waren, Dienstleistungen o. Ä. zu bezahlen; Zahlungsfähigkeit:
eine Steigerung der Löhne erhöht die Kaufkraft der Arbeitnehmer.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kaufkraft