Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
kaiserlich
kai|ser|lich [mittelhochdeutsch keiserlich, althochdeutsch cheiserlich = herrlich, erhaben]:a) zu einem Kaiser, zu einer Kaiserin gehörend (Abk.: k.):
der kaiserliche Hof;
b) einem Kaiser, einer Kaiserin entsprechend vornehm:
Ebenso kaiserlich ist St. Karl Borromäus in Wien …, ein Bau mit ovaler Kuppel (Bild. Kunst III, 27);
c) unter der Herrschaft eines Kaisers oder einer Kaiserin stehend (Abk.: k.):
im kaiserlichen Deutschland;
d) monarchisch; kaisertreu:
kaiserlich gesinnt sein.
kai|ser|lich
der kaiserliche Hof;
b) einem Kaiser, einer Kaiserin entsprechend vornehm:
Ebenso kaiserlich ist St. Karl Borromäus in Wien …, ein Bau mit ovaler Kuppel (Bild. Kunst III, 27);
c) unter der Herrschaft eines Kaisers oder einer Kaiserin stehend (Abk.: k.):
im kaiserlichen Deutschland;
d) monarchisch; kaisertreu:
kaiserlich gesinnt sein.