Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Kaffeeröster
Kaf|fee|rös|ter, der:1. jemand, der Kaffee röstet, eine Kaffeerösterei betreibt:
Dazu gesellten sich die Scharen jener, die … als Zucker- und Pastetenbäcker, Kaffeeröster und -händler beziehungsweise Inhaber von Cafés … Karriere machten (NZZ 29. 7. 2004, 15).
2. (Jargon) Unternehmen, das sich mit dem Rösten von Kaffee und dem Verkauf des gerösteten Kaffees befasst:
Für den perfekten Espresso leistet sich der italienische Kaffeeröster Illycaffè eine eigene Forschungsabteilung in den Bergen von Triest (Zeit 27. 8. 2003, 27).
3. Gerät, Maschine zum Rösten von Kaffee:
Ihren Kaffeeröster für private Haushalte verkaufen Manfred Dieckmann (links) und Jörg Hartwich zum Selbstkostenpreis, sagen sie (SZ 21. 3. 2005, 29).
Kaf|fee|rös|ter, der:1. jemand, der Kaffee röstet, eine Kaffeerösterei betreibt:
Dazu gesellten sich die Scharen jener, die … als Zucker- und Pastetenbäcker, Kaffeeröster und -händler beziehungsweise Inhaber von Cafés … Karriere machten (NZZ 29. 7. 2004, 15).
2. (Jargon) Unternehmen, das sich mit dem Rösten von Kaffee und dem Verkauf des gerösteten Kaffees befasst:
Für den perfekten Espresso leistet sich der italienische Kaffeeröster Illycaffè eine eigene Forschungsabteilung in den Bergen von Triest (Zeit 27. 8. 2003, 27).
3. Gerät, Maschine zum Rösten von Kaffee:
Ihren Kaffeeröster für private Haushalte verkaufen Manfred Dieckmann (links) und Jörg Hartwich zum Selbstkostenpreis, sagen sie (SZ 21. 3. 2005, 29).