Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
[K]
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Kabelkanal
Ka|bel|ka|nal, der:1. im Kabelfernsehen empfangbarer Fernsehkanal:
Mit über 30 frei empfangbaren Kabelkanälen ist Deutschland weltweit ein Unikum (taz 9. 1. 2001, 16).
2. in einem Kabelnetz für die Übertragung eines Fernseh- oder Rundfunkprogramms zur Verfügung stehender Kanal:
Arte ist in München auf dem Kabelkanal 25 zu finden (SZ 24. 6. 2003, 38).
3. rohr- oder tunnelartiges Gebilde, in dessen Innerem Kabel verlegt werden können:
Wenn man nicht unter Putz verlegen kann, sorgen Kabelkanäle für ein aufgeräumtes Büro (ct 1, 2005, 84).
Ka|bel|ka|nal, der:1. im Kabelfernsehen empfangbarer Fernsehkanal:
Mit über 30 frei empfangbaren Kabelkanälen ist Deutschland weltweit ein Unikum (taz 9. 1. 2001, 16).
2. in einem Kabelnetz für die Übertragung eines Fernseh- oder Rundfunkprogramms zur Verfügung stehender Kanal:
Arte ist in München auf dem Kabelkanal 25 zu finden (SZ 24. 6. 2003, 38).
3. rohr- oder tunnelartiges Gebilde, in dessen Innerem Kabel verlegt werden können:
Wenn man nicht unter Putz verlegen kann, sorgen Kabelkanäle für ein aufgeräumtes Büro (ct 1, 2005, 84).