Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Imitator
Imi|ta|tor, der; -s, …oren [lateinisch imitator]:jemand, der jemanden, etwas (z. B. Vogelstimmen, Instrumente o. Ä.) nachahmt:
als Imitator auftreten;
der Imitator war fast besser als der Sänger, den er nachahmte;
Er trug stolz das Markenzeichen »It's Greg only« – und duldete keine Imitatoren (niemanden, der ihn nachahmte, der versuchte es ihm gleichzutun; Basta 7, 1983, 110).
Imi|ta|tor, der; -s, …oren [lateinisch imitator]:jemand, der jemanden, etwas (z. B. Vogelstimmen, Instrumente o. Ä.) nachahmt:
als Imitator auftreten;
der Imitator war fast besser als der Sänger, den er nachahmte;
Er trug stolz das Markenzeichen »It's Greg only« – und duldete keine Imitatoren (niemanden, der ihn nachahmte, der versuchte es ihm gleichzutun; Basta 7, 1983, 110).