Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Illumination
Il|lu|mi|na|ti|on, die; -, -en [französisch illumination < lateinisch illuminatio = Erleuchtung, Beleuchtung]:1. a) [farbige] ↑ "Beleuchtung" (1 b) vor allem im Freien:
die Illumination von Gebäuden;
b) [farbiges] Licht, das etwas besonders im Freien beleuchtet:
eine weihnachtliche Illumination auf Straßen und Plätzen;
Die gewaltige Menschenmasse lauschte andächtig, die Illumination gewährte herrlichen nächtlichen Anblick (Schädlich, Nähe 128).
2. (Theologie) göttliche Erleuchtung des menschlichen Geistes (nach der theologischen Lehre Augustins).
3. (Kunstwissenschaft) Buchmalerei.
Il|lu|mi|na|ti|on, die; -, -en [französisch illumination < lateinisch illuminatio = Erleuchtung, Beleuchtung]:1. a) [farbige] ↑ "Beleuchtung" (1 b) vor allem im Freien:
die Illumination von Gebäuden;
b) [farbiges] Licht, das etwas besonders im Freien beleuchtet:
eine weihnachtliche Illumination auf Straßen und Plätzen;
Die gewaltige Menschenmasse lauschte andächtig, die Illumination gewährte herrlichen nächtlichen Anblick (Schädlich, Nähe 128).
2. (Theologie) göttliche Erleuchtung des menschlichen Geistes (nach der theologischen Lehre Augustins).
3. (Kunstwissenschaft) Buchmalerei.