Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
illegal
ịl|le|gal [mittellateinisch illegalis, zu lateinisch in- = un-, nicht und legalis, ↑ "legal"]:gesetzwidrig, ungesetzlich; ohne behördliche Genehmigung:
eine illegale Aktion, Organisation, Partei;
illegal arbeiten, einwandern;
In legale und auch illegale Spielstätten führt die Fernsehdokumentation (Hörzu 42, 1978, 11);
Insgesamt spülen Havarien, undichte Förder- und Verladeanlagen sowie die illegale Reinigung von Schiffstanks rund drei Millionen Tonnen Öl jährlich ins Meer (natur 2, 1991, 94);
Immer mehr Schiffe entsorgen illegal ihr Altöl auf See (Woche 14. 3. 97, 57);
Ich bin illegal in das Land gekommen und möchte zur Legion (Sobota, Minus-Mann 23).
ịl|le|gal
eine illegale Aktion, Organisation, Partei;
illegal arbeiten, einwandern;
In legale und auch illegale Spielstätten führt die Fernsehdokumentation (Hörzu 42, 1978, 11);
Insgesamt spülen Havarien, undichte Förder- und Verladeanlagen sowie die illegale Reinigung von Schiffstanks rund drei Millionen Tonnen Öl jährlich ins Meer (natur 2, 1991, 94);
Immer mehr Schiffe entsorgen illegal ihr Altöl auf See (Woche 14. 3. 97, 57);
Ich bin illegal in das Land gekommen und möchte zur Legion (Sobota, Minus-Mann 23).