Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
idyllisch
idỵl|lisch:a) wie in einem Idyll, den Eindruck eines Idylls erweckend:
eine idyllische Landschaft, Gegend;
der Ort war idyllisch [gelegen];
Es waren vergleichsweise idyllische (einfache u. beschauliche) Verhältnisse gewesen (Kuby, Rosemarie 86);
b) (Literaturwissenschaft) zur ↑ "Idylle" (1) gehörend, für eine ↑ "Idylle" (1) charakteristisch:
selbst in der Malerei des 20. Jh.s sind der antiken Ideenwelt entnommene Vorstellungen nachzuweisen (Picassos idyllische Landschaften und Faune …) (Bild. Kunst III, 13).
idỵl|lisch
eine idyllische Landschaft, Gegend;
der Ort war idyllisch [gelegen];
Es waren vergleichsweise idyllische (einfache u. beschauliche) Verhältnisse gewesen (Kuby, Rosemarie 86);
b) (Literaturwissenschaft) zur ↑ "Idylle" (1) gehörend, für eine ↑ "Idylle" (1) charakteristisch:
selbst in der Malerei des 20. Jh.s sind der antiken Ideenwelt entnommene Vorstellungen nachzuweisen (Picassos idyllische Landschaften und Faune …) (Bild. Kunst III, 13).