Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
ideologisieren
ideo|lo|gi|sie|ren:mit einer Ideologie befrachten, durchdringen; jemanden ideologisch ausrichten, beeinflussen, indoktrinieren:
so tut man genau das, was man dem SED-Propagandisten vorwirft: man ideologisiert die Wörter (Zeitschrift für deutsche Sprache 23, 1967, 148);
»Wir machen immer denselben Fehler, Technik zu ideologisieren«, warnte Eichel gestern (FR 7. 11. 97, 26);
… verweigern fanatisierte Angeklagte und ideologisierte Verteidiger das herkömmliche Rollenspiel so gründlich (Spiegel 21, 1975, 44).
ideo|lo|gi|sie|ren
so tut man genau das, was man dem SED-Propagandisten vorwirft: man ideologisiert die Wörter (Zeitschrift für deutsche Sprache 23, 1967, 148);
»Wir machen immer denselben Fehler, Technik zu ideologisieren«, warnte Eichel gestern (FR 7. 11. 97, 26);
… verweigern fanatisierte Angeklagte und ideologisierte Verteidiger das herkömmliche Rollenspiel so gründlich (Spiegel 21, 1975, 44).