Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Ideenwettbewerb
Ide|en|wett|be|werb, der:Wettbewerb, bei dem für ein bestimmtes Projekt, zu einem bestimmten Themenkreis o. Ä. ↑ {{link}}Ideen{{/link}} (3) vorgebracht werden, von denen eine oder mehrere prämiert werden:
Der Ideenwettbewerb muss mitten in den Abteilungen und ihren Teams beginnen (Höhler, Sieger 104);
Ein solcher Vorteil ist auch der Gewinn eines von einer Fernsehanstalt durchgeführten Ideenwettbewerbs unter bildenden Künstlern (NJW 19, 1984, 1118).
Ide|en|wett|be|werb, der:Wettbewerb, bei dem für ein bestimmtes Projekt, zu einem bestimmten Themenkreis o. Ä. ↑ {{link}}Ideen{{/link}} (3) vorgebracht werden, von denen eine oder mehrere prämiert werden:
Der Ideenwettbewerb muss mitten in den Abteilungen und ihren Teams beginnen (Höhler, Sieger 104);
Ein solcher Vorteil ist auch der Gewinn eines von einer Fernsehanstalt durchgeführten Ideenwettbewerbs unter bildenden Künstlern (NJW 19, 1984, 1118).