Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
[I]
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Idealbild
Ide|al|bild, das:Person oder Sache, die etwas Bestimmtes vollkommen repräsentiert; ↑ "Ideal" (1):
Das Idealbild, das Thukydides den Perikles … in seiner Rede … von der attischen Demokratie entwerfen lässt (Fraenkel, Staat 258);
Die großen Künstler … schufen sich … ein fragwürdiges Idealbild vom Tyrannenmörder, der die Freiheit und menschliche Kultur gerettet habe (Goldschmit, Genius 41).
Ide|al|bild, das:Person oder Sache, die etwas Bestimmtes vollkommen repräsentiert; ↑ "Ideal" (1):
Das Idealbild, das Thukydides den Perikles … in seiner Rede … von der attischen Demokratie entwerfen lässt (Fraenkel, Staat 258);
Die großen Künstler … schufen sich … ein fragwürdiges Idealbild vom Tyrannenmörder, der die Freiheit und menschliche Kultur gerettet habe (Goldschmit, Genius 41).